Möglichkeiten der Bestattung im Raum Sarstedt
Die Bestattungsformen
Die traditionelle Bestattungsart
Erdbestattung
Die Erdbestattung mit einem Sarg ist die traditionelle Art der Bestattung.
Es gibt mehrere zur Verfügung stehende Grabstellenarten:
Einzel-, Doppel- auf manchen Friedhöfen auch Familiengrabstellen mit mehr als 2 Stellen.
Weiterhin stehen auch pflegeleichte Grabstellen in einem Rasenfeld zur Verfügung oder anonyme Grabstellen ohne eine Kennzeichnung.
Die Nutzungsdauer bzw. Ruhefrist beträgt in den meisten Fällen 20‑30 Jahre.
Einäscherung mit anschließender Urnenbeisetzung
Feuerbestattung
Bei dieser Bestattungsart erfolgt die Einäscherung des Verstorbenen in einem Sarg und später dann die Beerdigung der Asche in einer Urne.
Hier stehen ähnliche Grabstellenarten wie bei einer Erdbestattung zur Verfügung: Einzel-, Doppel- auf manchen Friedhöfen auch Familiengrabstellen mit mehr als 2 Stellen, pflegeleichte Grabstellen in einem Rasenfeld oder anonyme Grabstellen ohne eine Kennzeichnung.
Die Nutzungsdauer bzw. Ruhefrist beträgt in den meisten Fällen 20‑30 Jahre.
Bestattung im Meer
Seebestattung
Die Asche des verstorbenen Menschen wird nach der Einäscherung, in einer speziellen Seeurne, in einem dafür vorgesehenen Seegebiet dem Meer übergeben.
Bei dieser Zeremonie können Angehörige teilnehmen. Es sind auch Seebestattungen ohne das Beisein von Angehörigen möglich.